Navigation überspringen
Amt Spreenhagen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Unser Amt
    •  
    • Grußwort
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Statistik
    • Feuerwehren
    • Geoportal
    • Anfahrt
    •  
  • Gemeinden
    •  
    • Gosen-Neu Zittau
    • Rauen
    • Spreenhagen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontaktdaten
    • Standesamt
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Schiedsstelle
    • Seniorenbeirat
    • Wahlen u. Volksbegehren
    •  
  • Bildung
    •  
    • Schulen
    • Kitas
    • Bibliotheken
    •  
  • Kultur
    •  
    • Heimatstuben
    • Vereine
    •  
  • Wohnen
    •  
    • Wohnungsangebote
    • Grundstücksangebote
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Gewerbewesen
    •  
 
Ratsinformationssystem

Bekanntmachungen

Satzungen

Formulare und Anträge

Sitzungskalender

Geoportal

GEOPORTAL

Karten und Pläne

Sie erreichen uns

Verwaltungssitz:

Amt Spreenhagen
Hauptstr. 13
15528 Spreenhagen

 

Kontakt:

Telefon (033633) 871-0

Telefax (033633) 871-35

E-Mail

 

Öffnungszeiten:

Dienstag:

  • 09.00 - 12.00 Uhr
  • 13.00 - 17.30 Uhr

 

Donnerstag:

  • 09.00 - 12.00 Uhr
  • 13.00 - 16.00 Uhr
     +++  Schließung der Meldestelle des Amtes Spreenhagen (15.-19.08.2022)  +++     
     +++  Termine Schadstoffmobil 2022  +++     
     +++  frühzeitige Bürgerbeteiligung zum Vorentwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 14 "Gewerbegebiet Storkower Straße II" OT Spreenhagen  +++     
     +++  Aufstellung und öffentliche Auslegung des Vorentwurfs zur 1. Änderung des Teilflächennutzungsplans des OT Hartmannsdorf  +++     
     +++  Aufstellung und öffentliche Auslegung des Entwurfs der Ergänzungssatzung "Altonaer Straße, OT Markgrafpieske"  +++     
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Wahlen u. Volksbegehren
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wahlen und Volksbegehren

Volksbegehren "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ,Sandpisten‘"

Vom 12. Oktober 2021 bis zum 11. April 2022 findet in Brandenburg das Volksbegehren "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'" statt. Während dieser Zeit kann das Volksbegehren durch alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger durch Eintragung in die ausliegenden Eintragungslisten oder durch briefliche Eintragung unterstützt werden.

 

 

Antragsformular für einen Eintragungsschein (ausfüllbares PDF-Dokument)

 

Abstimmungsbekanntmachung - Bekanntmachung über die Durchführung eines Volksbegehrens "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'" (08.09.2021)

 

 

Website des Landes Brandenburg

 

Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt.

 

 

 

Wahlergebnisse:

 

Gemeinde Gosen-Neu Zittau (Link)

Gemeinde Rauen (Link)

Gemeinde Spreenhagen (Link)

 

Gesamtes Amtsgebiet (Link)

 

 

 

Bekanntmachungen:

 

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag in der Gemeinde Gosen-Neu Zittau (04.08.2021)

 

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag in der Gemeinde Rauen (04.08.2021)

 

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag in der Gemeinde Spreenhagen (04.08.2021)

 

Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen (22.07.2021)

 

Bekanntmachung der Wahlbehörde zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Wahlberechtigten zum Zweck ihrer Berufung zu Mitgliedern von Wahlvorständen zur Bundestagswahl am 26.09.2021 (30.04.2021)

 

Aufforderung der Wahlbehörde an die im Wahlgebiet des Amtes Spreenhagen vertretenen Parteien und Wählergruppen Vorschläge für Mitglieder der Wahlvorstände für die Bundestagswahl am 26.09.2021 einzureichen (26.02.2021)

 

 

 

Hinweise zur Beantragung von Briefwahlunterlagen (Link zur Website Bundeswahlleiter)

 

Website des Landkreises Oder-Spree

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Brandenburg vernetzt