Navigation überspringen
Amt Spreenhagen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Unser Amt
    •  
    • Grußwort
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Statistik
    • Feuerwehren
    • Geoportal
    • Anfahrt
    •  
  • Gemeinden
    •  
    • Gosen-Neu Zittau
    • Rauen
    • Spreenhagen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontaktdaten
    • Standesamt
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Schiedsstelle
    • Seniorenbeirat
    • Wahlen u. Volksbegehren
    •  
  • Bildung
    •  
    • Schulen
    • Kitas
    • Bibliotheken
    •  
  • Kultur
    •  
    • Heimatstuben
    • Vereine
    •  
  • Wohnen
    •  
    • Wohnungsangebote
    • Grundstücksangebote
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Gewerbewesen
    •  
 
Ratsinformationssystem

Bekanntmachungen

Satzungen

Formulare und Anträge

Sitzungskalender

Geoportal

GEOPORTAL

Karten und Pläne

Sie erreichen uns

Verwaltungssitz:

Amt Spreenhagen
Hauptstr. 13
15528 Spreenhagen

 

Kontakt:

Telefon (033633) 871-0

Telefax (033633) 871-35

E-Mail

 

Öffnungszeiten:

Dienstag:

  • 09.00 - 12.00 Uhr
  • 13.00 - 17.30 Uhr

 

Donnerstag:

  • 09.00 - 12.00 Uhr
  • 13.00 - 16.00 Uhr
Stellenausschreibung Abteilungsleiter Soziales (m/w/d)
Schöffenwahl 2023
Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ - neue Beratungstermine
Stellenausschreibung Sachbearbeiter EDV-Betreuung der kommunalen Einrichtungen und Arbeitsschutz (m/w/d)
Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ startet ab Februar 2023
  1. Start
  2. Unser Amt
  3. Geschichte
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

Gründung
Am 08. Mai 1992 schlossen sich die Gemeinden Braunsdorf, Gosen, Hartmannsdorf, Markgrafpieske, Neu Zittau, Rauen und Spreenhagen zum Amt Spreenhagen zusammen. Dieser Zusammenschluss diente der zentralen und gemeinsamen Organisierung der Verwaltungsaufgaben.

 

Dabei behielt jede Gemeinde ihre politische Eigenständigkeit. Die Verwaltung der Gemeinden und die Umsetzung der von den Gemeindevertretungen gefassten Beschlüsse erfolgt seit dem durch das Amt Spreenhagen.

 

Gemeindegebietsreformen

Im Zuge der allgemeinen Gemeindegebietsreform gliederte sich die ehemalige Gemeinde Braunsdorf zum 31.12.2002 in die Gemeinde Spreenhagen ein. Mit Wirkung vom 01.07.2002 schlossen sich die ehemaligen Gemeinden Hartmannsdorf und Spreenhagen zur neuen Gemeinde Spreenhagen zusammen. Zuvor hatten die Bürger der beiden Gemeinden in einem Bürgerentscheid dafür ihre Zustimmung gegeben. Mit dem Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform vom 24.03.2003 ging für das Amt Spreenhagen eine weitere Neustrukturierung einher. Gemäß § 23 Abs. 1 wurde mit dem Tag der Kommunalwahl 2003 die Gemeinde Markgrafpieske in die Gemeinde Spreenhagen eingegliedert und nach § 23 Abs. 2 die neue Gemeinde Gosen-Neu Zittau aus den Gemeinden Gosen und Neu Zittau gebildet.

 

Heute

Somit besteht das Amt Spreenhagen seit dem 26.10.2003 aus den drei Gemeinden Gosen-Neu Zittau, Rauen und Spreenhagen. Wir haben uns im Zuge der Gemeindegebietsreform für den Erhalt der Amtsstruktur und damit den Erhalt der Selbständigkeit der amtsangehörigen Gemeinden eingesetzt. Entgegen der ursprünglich vorgesehenen Bildung einer Großgemeinde konnten wir dieses komprimierte Amtsmodell durchsetzen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Brandenburg vernetzt