Navigation überspringen
Amt Spreenhagen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Unser Amt
    •  
    • Grußwort
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Statistik
    • Feuerwehren
    • Geoportal
    • Anfahrt
    •  
  • Gemeinden
    •  
    • Gosen-Neu Zittau
    • Rauen
    • Spreenhagen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontaktdaten
    • Standesamt
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Schiedsstelle
    • Seniorenbeirat
    • Wahlen u. Volksbegehren
    •  
  • Bildung
    •  
    • Schulen
    • Kitas
    • Bibliotheken
    •  
  • Kultur
    •  
    • Heimatstuben
    • Vereine
    •  
  • Wohnen
    •  
    • Wohnungsangebote
    • Grundstücksangebote
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Gewerbewesen
    •  
 
Ratsinformationssystem

Bekanntmachungen

Satzungen

Formulare und Anträge

Sitzungskalender

Geoportal

GEOPORTAL

Karten und Pläne

Sie erreichen uns

Verwaltungssitz:

Amt Spreenhagen
Hauptstr. 13
15528 Spreenhagen

 

Kontakt:

Telefon (033633) 871-0

Telefax (033633) 871-35

E-Mail

 

Öffnungszeiten:

Dienstag:

  • 09.00 - 12.00 Uhr
  • 13.00 - 17.30 Uhr

 

Donnerstag:

  • 09.00 - 12.00 Uhr
  • 13.00 - 16.00 Uhr
Schöffenwahl 2023
Stellenausschreibung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Kita ''Friedrich Fröbel'' in Spreenhagen
tätigkeitsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) Kita Neu Zittau
Pressemitteilung LAG Märkische Seen e.V.
Storchenblatt der Gemeinde Gosen-Neu Zittau
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Wahlen u. Volksbegehren
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schöffenwahl 2023

 


Schöffenwahl 2023

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Nachfolgend erhalten Sie nähere Informationen zur Schöffenwahl sowie das Bewerbungsformular. 

 

Gemeinde Gosen-Neu Zittau

Ausschreibung Schöffenwahl Gosen-Neu Zittau

Bewerbungsvordruck_Erwachsenenschöffen_Gosen-Neu Zittau

 

Gemeinde Rauen

Ausschreibung Schöffenwahl Rauen

Bewerbungsvordruck_Erwachsenenschöffen_Rauen

 

Gemeinde Spreenhagen

Ausschreibung Schöffenwahl Spreenhagen

Bewerbungsvordruck_Erwachsenenschöffen_Spreenhagen

 


Jugendschöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht

Wer sich vorstellen kann, im Zeitraum 2024 bis 2028 als Jugendschöffin oder als Jugendschöffe für die Amtsgerichte Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde sowie für das Landgericht Frankfurt (Oder) tätig zu werden, der kann sich jetzt beim Jugendamt des Landkreises Oder-Spree darum bewerben. 

Das Ehrenamt der Jugendschöffen können deutsche Staatsbürger im Alter von 25 bis zum vollendeten 70. Lebensjahr ausüben. Interessenten für diese Funktion sollten zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste im Landkreis Oder-Spree wohnen. Verlangt werden in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils sowie geistige Beweglichkeit. Außerdem sollten die Bewerberinnen und Bewerber in der Jugenderziehung erfahren sein. Wegen des zum Teil anstrengenden Sitzungsdienstes ist auch die körperliche Eignung nicht zu vernachlässigen.

Neu ist, dass sich auch Bürgerinnen und Bürger, die bereits in zwei aufeinanderfolgenden Amtsperioden, von denen die letzte noch andauert, als Schöffin oder Schöffe tätig waren, wiederum für diese Aufgabe bewerben können. Mehr über die Voraussetzungen für die Tätigkeit erfahren Sie auf unserer Internetseite zur Jugendhilfeplanung.

 

Bewerbung

Sollten Sie sich für das Amt eines Jugendschöffen interessieren, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 17. März 2023 an folgende Adresse:

Landkreis Oder-Spree
Jugendamt
Frau Elisa Karkowsky
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow

 

E-Mail: 

 

Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, können Sie sich gern an Frau Karkowsky unter der Telefonnummer 03366 35-1560 oder an Frau Geike unter der Telefonnummer 03366 35-2535 wenden.

 

Das entsprechende Bewerbungsformular und Hinweise finden Sie auf der Internetseite des Landkreises unter dem Link: www.landkreis-oder-spree.de/Jugendhilfeplanung

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Brandenburg vernetzt