Navigation überspringen
Amt Spreenhagen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Unser Amt
    •  
    • Grußwort
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Statistik
    • Feuerwehren
    • Geoportal
    • Anfahrt
    •  
  • Gemeinden
    •  
    • Gosen-Neu Zittau
    • Rauen
    • Spreenhagen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontaktdaten
    • Standesamt
    • Dienstleistungen
    • Ratsinformationssystem
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Schiedsstelle
    • Seniorenbeirat
    • Wahlen u. Volksbegehren
    •  
  • Bildung
    •  
    • Schulen
    • Kitas
    • Bibliotheken
    •  
  • Kultur
    •  
    • Heimatstuben
    • Vereine
    •  
  • Wohnen
    •  
    • Wohnungsangebote
    • Grundstücksangebote
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Gewerbewesen
    •  
 
Ratsinformationssystem

Bekanntmachungen

Satzungen

Formulare und Anträge

Sitzungskalender

Geoportal

GEOPORTAL

Karten und Pläne

Sie erreichen uns

Verwaltungssitz:

Amt Spreenhagen
Hauptstr. 13
15528 Spreenhagen

 

Kontakt:

Telefon (033633) 871-0

Telefax (033633) 871-35

E-Mail

 

Öffnungszeiten:

Dienstag:

  • 09.00 - 12.00 Uhr
  • 13.00 - 17.30 Uhr

 

Donnerstag:

  • 09.00 - 12.00 Uhr
  • 13.00 - 16.00 Uhr
     +++  Fundsachen  +++     
     +++  Stellenausschreibung Standesbeamter (m/w/d) /Sachbearbeiter Personenstandswesen (m/w/d)  +++     
     +++  öffentliche Auslegung des Entwurfs der 3. Ergänzungssatzung "Ziegeleistraße Nord" in der Gemeinde Rauen  +++     
     +++  öffentliche Auslegung des Entwurfs der Ergänzungssatzung zum "Bebauungsplan Stäbchener Weg" in der Gemeinde Gosen-Neu Zittau  +++     
     +++  Information zur Elternbeitragszahlung  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kita Gosen-Neu Zittau

Vorschaubild

Ines Ziller

Berliner Straße 76
15537 Gosen-Neu Zittau OT Neu Zittau

Telefon (03362) 8018

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 6:00 Uhr - 18:00 Uhr

Gesamtkapazität:
263 Plätze für Kinder von 9 Monaten bis zum Ende des Grundschulalters

Haus "Rappelkiste" und Haus "Krümelkiste"
Anschrift:
OT Neu Zittau
Berliner Straße 76
Telefon: 03362 8018

Haus "Schlumpfenland"
Anschrift:
OT Gosen
Eichwalder Straße 98
Telefon: 03362 889568
 
Porträt der Einrichtung

Was haben wir Besonderes - Was bieten wir an?
 

  • Ruhige Lage - viel Natur
  • Keine Schließzeiten im Jahr
  • Krippe - Kindergarten - Hort - unter einem Dach
  • Ganztagsbetreuung von  06:00 - 18:00 Uhr
  • Begleitete Eingewöhnung
  • Täglich ein Morgenkreis
  • Taglich ein pädagogisches Angebot
  • Viel Aufenthalt im Freien bei jedem Wetter
  • Englisch für Vorschulkinder
  • Bastelnachmittage mit Eltern
  • Spielnachmittag für die Kleinsten und mit Familie
  • Kreativkurs für die Hortkinder
  • Hausaufgabenaufsicht mit Busbegleitung
  • Ferienbetreuung für Hortkinder
  • Elternversammlungen in jedem Altersbereich
  • Individuelle Gespräche zum Entwicklungsstand des Kindes


Die ehemals eigenständigen Kindertagesstätten in Gosen und Neu Zittau fusionierten zum 01.10.2006 zu einer gemeinsamen Einrichtung der Gemeinde Gosen-Neu Zittau. Die Standorte Neu Zittau mit der "Rappelkiste" und Gosen mit dem "Schlumpfenland" blieben jedoch bestehen. Seit 01.08.2013 wurde die "Rappelkiste" um einen Anbau für 50 weitere Krippenkinder erweitert, die heutige "Krümelkiste".

Die "Rappelkiste" und die "Krümelkiste"

Diese Häuser liegen am Dorfrand von Neu Zittau zwischen Wäldern, Wiesen und Feldern. Täglich besuchen bis zu 150 Kinder im Alter von neun Monaten bis zum Ende der Grundschule die Einrichtung, sie werden von 15 pädagogischen Fachkräften betreut. Für die Kinder aller Altersgruppen stehen ein Haupthaus, ein Nebenhaus sowie ein kleines Häuschen, verbunden mit einem Flur, zum Spielen und Entdecken zur Verfügung. Waschräume mit Toiletten für alle Altersgruppen sowie Flure mit kindgerechten Garderoben sind ausreichend vorhanden. Das Haus "Rappelkiste" verfügt über 2.400 m² Außenfläche. Hier laden der riesige sonnenüberdachte Sandkasten zum Buddeln, Moddern und Bauen ein. An einer Holzschaukel, an verschiedenen Rutschen, an Wippen und diversen Klettergeräten können sich die Kinder sportlich betätigen. Auch gibt es für Groß und Klein verschiedene Roller, Dreiräder, Hüpftiere, Laufräder, Stelzen, Bälle und Sandspielzeug, welches sie ausgiebig nutzen können.

 


In den Räumen der Grundschule "An der Spree" in der Berliner Straße 35/36 im Ortsteil Neu Zittau werden bis zu 80 Kinder im Grundschulalter betreut. Der neue Krippenanbau, die "Krümelkiste", wurde im Sommer 2013 mit einer Kapazität von 50 Plätzen im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren fertiggestellt. Die "Krümelkiste" ist in zwei Bereiche untergliedert. Ebenerdig und ruhig liegen die geräumigen und hellen Gruppenräume mit direktem Zugang zum liebevoll gestalteten Spiel- und Entdeckungsgarten. Alle Bereiche sind durch einen Zwischenraum miteinander verbunden, der je nach Bedarf als Spiel- und Schlafzone genutzt werden kann. In beiden Krippenbereichen befindet sich ein altersgerecht komplett ausgestattetes Bad mit jeweils 3 Toiletten verschiedener Größen. Eine großzügige Waschstrecke über zwei Ebenen, über denen Spiegel angebracht sind, verleiten zum Entdecken und Experimentieren. Jedes Bad verfügt über einen großen Wickeltisch.

 

Unmittelbar an den Gruppenräumen sind die Garderoben für die Kinder angegliedert. Im neuen Krippenbereich befindet sich auch die Verteilerküche. Das Mittagessen wird durch einen regionalen Essenanbieter angeliefert und durch die Küchenkraft in den Krippen- und Kindergartenbereich verteilt. Im großen Bewegungsraum können sich die Kleinsten sportlich betätigen.

Das "Schlumpfenland"

Das Haus Schlumpfenland liegt etwas außerhalb des Ortskerns von Gosen in unmittelbarer Nähe der Gosener Berge und des Seddinsees. Den 33 Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt stehen ein Haupthaus und ein Nebenhaus zum spielen, lernen und entdecken sowie ein Spielplatz zur Verfügung. Gruppenraum Sie werden von 4 pädagogischen Fachkräften liebevoll betreut und auf die Schule vorbereitet. Jährlich hat eine Praktikantin im freiwilligen sozialen Jahr die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen bei der Kinderbetreuung zu sammeln.

Eine Köchin sorgt für eine ausgewogene Ernährung der Kleinen und bereitet das Mittagessen selbst zu. Im Tagesablauf der Kita gibt es den Morgenkreis. Die Kinder treffen sich mit ihrer Erzieherin und erzählen über Erlebnisse, teilen ihre Freude mit, sprechen über Probleme oder tauschen sich einfach nur mal so aus. Anschließend gibt es Lernangebote. So wird gemalt, gebastelt, geklebt und geschnitten, Musik gehört und gesungen, gemeinsam ein Gedicht gelernt und vorgetragen, werden Geschichten vorgelesen, angehört oder selbst erzählt. Auch die sportliche Betätigung findet im Kita-Alltag Berücksichtigung. Die Mahlzeiten nehmen die Kinder gemeinsam ein.

Im Haus Schlumpfenland gibt es 3 Gruppen:

 

Krabbelschlümpfe (1-3 Jahre)

 

 

Zappelschlümpfe (3-4 Jahre)

 

 

Abenteuerschlümpfe (4 Jahre - zum Schulanfang) 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Brandenburg vernetzt