Amt Spreenhagen
Amtsdirektor: Hans-Joachim Schröder
Hauptstr. 13
15528 Spreenhagen
(033633) 871-0
(033633) 871-35
E-Mail:
Homepage: www.amt-spreenhagen.de
Das Amt Spreenhagen mit Sitz in der Gemeinde Spreenhagen bearbeitet die Verwaltungsgeschäfte seiner drei amtsangehörigen Gemeinden Gosen-Neu Zittau, Rauen und Spreenhagen.
Unser wald- und seenreiches Amtsgebiet liegt im Westen des Landkreises Oder-Spree (Brandenburg) und grenzt an die Bundeshauptstadt Berlin. Mit dem Oder-Spree-Kanal und der Müggelspree sind wir attraktiv an das Brandenburger Wasserstraßennetz angebunden.
Um die kommunalen Angelegenheiten der rund 8.500 Einwohner (Stand 11/2017) kümmern sich etwa 25 Mitarbeiter/innen des Amtes Spreenhagen. Leiter der Verwaltung ist seit 1992 Amtsdirektor Hans-Joachim Schröder.
Aktuelle Meldungen
Stellenausschreibung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Gemeinde Gosen-Neu Zittau
(22.01.2021)Stellenausschreibung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Gemeinde Gosen-Neu Zittau
[Stellenausschreibung staatlich anerkannter Erzieher Gemeinde Gosen-Neu Zittau]
Stellenausschreibung Kita-Leiter (m/w/d) des Hauses "Schlumpfenland" der Kita Gosen-Neu Zittau
(22.01.2021)Stellenausschreibung Kita-Leiter (m/w/d) des Hauses "Schlumpfenland" der Kita Gosen-Neu Zittau
[Stellenausschreibung Kita-Leiter]
Coronavirus (COVID-19)
Informationen zum Coronavirus
Sehr geehrte Damen und Herren,
die nachfolgende Seite enthält Informationen rund um das Coronavirus (COVID-19) und die Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger. Im unteren Kästchen "Weitere Informationen" befinden sich Downloads und aktuelle Links.
Notbetreuung in den Einrichtungen (Stand: 22.12.2020)
Den Antrag auf Gewährleistung einer Notbetreuung in den Einrichtungen der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Spreenhagen finden Sie im unteren Kasten "Weitere Informationen - Downloads".
Mit diesem Link gelangen Sie zur Informationsseite des Landkreises Oder-Spree.
Hinweise zur Nutzung der Amtsverwaltung (Stand: 12.10.2020)
Liebe Besucherinnen und Besucher,
auf Grund der aktuellen Pandemieentwicklung im Landkreis Oder-Spree ist das Amt Spreenhagen an den Sprechtagen (dienstags und donnerstags) nur mit Terminvereinbarung für Bürger geöffnet!
Bitte beachten Sie zwingend die Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln:
-
Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten des Gebäudes
-
Betreten Sie das Gebäude nur mit Mund-Nasen-Bedeckung
-
Halten Sie einen Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen
Telefonische Erreichbarkeit für die Terminvereinbarung: 033633/871-
Sekretariat des Amtsdirektors |
12 |
Ordnungsverwaltung |
21 |
Standesamt |
14 |
Meldewesen |
23 |
Gewerbewesen |
20 |
Finanzverwaltung |
28, 30 |
Bauverwaltung |
26, 27 |
Allgemeine Verwaltung |
17, 18 |
Soziales |
22 |
Wohnungswirtschaft |
32 |
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Spreenhagen, den 12.10.2020
gez.
Schröder
Amtsdirektor
Rettungsschirm für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen im Bereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (04.05.2020)
Beratung und Unterstützung für Arbeitnehmer (07.04.2020)
Aktion der Agentur für Arbeit "jobsNOW"
Sie suchen Jetzt eine Beschäftigung zur Überbrückung?
Egal ob Kurzarbeiter, Arbeitslose, Minijobber, Studenten, Schüler...(m/w/d) Telefon 0335 570 2200 oder per Mail
In der Online-Jobbörse unter www.jobboerse.arbeitsagentur.de können – täglich neu – unter dem Suchbegriff „jobsNOW“ aktuelle Stellenangebote gefunden werden.
Zu aktuellen Fragen rund um den Arbeitsplatz und zu finanziellen Unterstützungen bietet die Arbeitsagentur folgende Kontaktdaten an:
- Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder): Tel. 0335 570 2200, Website www.arbeitsagentur.de/frankfurt-oder
- Jobcenter Frankfurt (Oder): Tel. 0335 570 2300, Website www.jobcenter-ge.de/frankfurt-oder
- Jobcenter Märkisch-Oderland: Tel. 03346/ 8528 500, Website www.jobcenter-mol.de
Unterstützung für Unternehmen (Stand: 06.04.2020)
- Übersicht Unterstützungsangebote
- Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz
- vereinfachter Antrag auf Steuerstundung (Finanzämter)
- Wirschaftsförderung Brandenburg
- Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Die Ostbrandenburgische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH www.owf-ostbrandenburg.de unterstützt bei der Antragstellung und berät interessierte Unternehmen.
- Die Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder) finden Sie im unteren Kästchen "Weitere Informationen - Downloads".
Gesetze, Verordnungen, Leitlinien (Stand: 15.12.2020)
- Allgemeinverfügung über zusätzliche Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 des Landkreises Oder-Spree (Stand: 09.12.2020) (siehe unterer Kasten "weitere Informationen - Downloads")
- Allgemeinverfügung über die Anordnung von verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 des Landkreises Oder-Spree (Stand: 23.10.2020) (siehe unterer Kasten "weitere Informationen - Downloads")
- Pressemitteilung Staatskanzlei vom 08.01.2021 (siehe unterer Kasten "weitere Informationen - Downloads")
Hotline für Fragen beim Gesundheitsamt
[Pressemitteilung Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder)]
[Allgemeinverfügung LOS vom 23.10.2020]
[Allgemeinverfügung LOS vom 09.12.2020]
[Pressemitteilung Staatskanzlei vom 08.01.2021]
[Bundesministerium für Gesundheit]
[Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung]
öffentliche Auslegung des Entwurfs der 5. Änderung des Bebauungsplanes 02 "Wohnbebauung Artur-Becker-Ring"
(21.12.2020)Im unteren Kasten "Weitere Informationen" erfahren Sie mehr zur öffentlichen Auslegung des Entwurfs der 5. Änderung des Bebauungsplanes 02 "Wohnbebauung Artur-Becker-Ring" in der Gemeinde Spreenhagen.
[Begründung zum Bebauungsplan]
[Artenschutzrechtliche Potenzialanalyse]
Geflügelpest
(16.12.2020)Im unteren Kasten "weitere Informationen - Downloads" erfahren Sie mehr über die Geflügelpest.
[Tierseuchenallgemeinverfügung]
[Auszug Tierseuchenallgemeinverfügung]
[Merkblatt für Geflügelhalter]
Fundsachen
(03.11.2020)Im unteren Kasten "Weitere Informationen" finden Sie eine Auflistung der Fundsachen.
Storchenblatt der Gemeinde Gosen-Neu Zittau
(03.11.2020)Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Storchenblattes.