Amt Spreenhagen
Amtsdirektor: Hans-Joachim Schröder
Hauptstr. 1315528 Spreenhagen
(033633) 871-0
(033633) 871-35
Homepage: www.amt-spreenhagen.de
Das Amt Spreenhagen mit Sitz in der Gemeinde Spreenhagen bearbeitet die Verwaltungsgeschäfte seiner drei amtsangehörigen Gemeinden Gosen-Neu Zittau, Rauen und Spreenhagen.
Unser wald- und seenreiches Amtsgebiet liegt im Westen des Landkreises Oder-Spree (Brandenburg) und grenzt an die Bundeshauptstadt Berlin. Mit dem Oder-Spree-Kanal und der Müggelspree sind wir attraktiv an das Brandenburger Wasserstraßennetz angebunden.
Um die kommunalen Angelegenheiten der rund 8.500 Einwohner (Stand 11/2017) kümmern sich etwa 25 Mitarbeiter/innen des Amtes Spreenhagen. Leiter der Verwaltung ist seit 1992 Amtsdirektor Hans-Joachim Schröder.
Aktuelle Meldungen
Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ - neue Beratungstermine Q1/24
(22.11.2023)Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ - Beratungstermine Januar bis März 2024
Die Liste mit den Beratungsterminen kann hier heruntergeladen werden.
[Beratungstermine Januar bis März 2024]
[http://www.pflegemit-herz.de/]
Stellenausschreibung Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)
(17.11.2023)Stellenausschreibung Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)
[Stellenausschreibung Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)]
Öffentliche Bekanntmachung zur Anmeldung der Schulanfäger zum Schuljahr 2024/2025
(26.10.2023)Amtsdirektorenwahl
(16.10.2023)Der Amtsausschuss des Amtes Spreenhagen hat in seiner Sitzung am 16.10.2023 Herrn Sefeloge zum Amtsdirektor gewählt. Die Amtszeit beginnt am 01.01.2024.
Neues Amtsblatt erschienen
(04.10.2023)Heute ist ein neues Amtsblatt für das Amt Spreenhagen erschienen. Sie finden es zum Download unter http://www.amt-spreenhagen.org/cms/ris/ti-1/index.php (Amtsblättersammlung).
Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ - neue Beratungstermine
(01.09.2023)Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ - Beratungstermine September bis Dezember 2023
[Beratungstermine September bis Dezember 2023]
[http://www.pflegemit-herz.de/]
Der KulturPass ist da!
(28.08.2023)Sehr geehrte Damen und Herren,
der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Diese Personen erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für den Eintritt zu Konzerten und Theatern, für Kinos und Museen, für Bücher, Tonträger und vieles andere einsetzen können.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben im unteren Kasten.
[Informationsschreiben KulturPass]
Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ startet ab Februar 2023
(27.02.2023)Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ startet ab Februar 2023
Ab Donnerstag, den 09.02.2023 startet das Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ in Kooperation mit dem Projektpartner Anke Reincke Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung GmbH. Hierzu werden Sprechzeiten in den Bürgerhäusern der einzelnen Gemeinden/Ortsteile des Amtes Spreenhagen angeboten. Können Bürger*innen das Angebot vor Ort nicht wahrnehmen, besteht die Möglichkeit, einen Temin in der Häuslichkeit zu vereinbaren.
Kontaktdaten:
Telefonische Erreichbarkeit
Madeleine Greinert (Hauptverantwortlich) 033631/448861
Jessica Kellner (Vertretung) 033631/448862
Es wird um telefonische Voranmeldung gebeten!
Sprechzeiten vor Ort in den Bürgerhäusern:
1. Donnerstag im Monat – Hartmannsdorf/ Spreenhagen (im Wechsel)
2. Donnerstag im Monat – Rauen
3. Donnerstag im Monat – Markgrafpieske / Braunsdorf (im Wechsel)
4. Donnerstag im Monat – Neu-Zittau
Weitere Informationen zu konkreten Beratungsangeboten:
Auch in schwierigen Momenten helfen Madeleine Greinert und Jessica Kellner gern persönlich und informieren Sie zu Leistungen, die das Leben erleichtern, vermitteln unterschiedlichste Hilfen für die individuelle Situation und unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Auch bei Überforderung der pflegenden Angehörigen stehen Sie Ihnen gern beratend zur Seite.
Die Leistungen im Überblick:
• Onkologische Beratung (Erst- und Zweitberatung)
• Beratung und Beantragung Härtefonds der Deutschen Krebsgesellschaft
• Beratung und Vermittlung bei Pflegeleistungen (Zusammenarbeit mit Pflegeberater)
• Beratung und Beantragung Schwerbehinderung (Erstantrag und Neufeststellung)
• Beratung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
• Hilfe bei Problemen im sozialen Umfeld
• Beratung Hausnotruf und Essen auf Rädern
• Rentenangelegenheiten (Erwerbsminderungsrente)
• Unterstützung bei Behörden-Angelegenheiten
• Beratung und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
• Beratung und Beantragung von Anschlussheilbehandlung, Reha und Kur
• Beratung und Vermittlung von Tagespflege und Betreutem Wohnen sowie palliativer Pflege
Termine für Februar 2023 und März 2023 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr:
Donnerstag, den 09.02.2023: Gemeindehaus Rauen, Chausseestr. 38
Donnerstag, den 16.02.2023: Bürgerhaus Markgrafpieske, Lange Str. 42
Donnerstag, den 23.02.2023: Bürgerhaus Neu Zittau, Geschwister-Scholl-Str. 19
Donnerstag, den 02.03.2023: Amt Spreenhagen, Hauptstr. 13
Donnerstag, den 09.03.2023: Gemeindehaus Rauen, Chausseestr. 38
Donnerstag, den 16.03.2023: Bürgerhaus Braunsdorf, Dorfstr. 17
Donnerstag, den 23.03.2023: Bürgerhaus Neu Zittau, Geschwister-Scholl-Str. 1
Donnerstag, den 30.03.2023: Sport- und Funktionsgebäude Hartmannsdorf, Kanalstr. 25 a
[http://www.pflegemit-herz.de/]
Storchenblatt der Gemeinde Gosen-Neu Zittau
(08.12.2022)Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Storchenblattes.
[Storchenblatt Dezember 2022 - Januar 2023]
Stellenausschreibung staatlich anerkannter Erzieher Kita Neu Zittau
(07.11.2022)Stellenausschreibung staatlich anerkannter Erzieher Neu Zittau
[Stellenausschreibung staatlich anerkannter Erzieher Kita Neu Zittau ]
Durchführung eines Vorhabens mit Unterstützung aus dem ELER (Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums)
Im unteren Kasten "weitere Informationen - Links" erfahren Sie mehr über die Durchführung eines Vorhabens mit Unterstützung der ELER (Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums).